Freut mich, daß Dir die Bilder gefallen. Falls Du mal wieder den Rappel kriegst und nochmal mit Orchideen startest, kannst Du mich gerne fragen, wenn irgendwas zu klären ist.
ich hab mal jetzt vor einem halben jahr mit phalaenopsis angefangen - mit mehr oder weniger "erfolg" - manche kommen brav immer wieder, eine ist mir scheints eingegangen - aber bei den "billigen" aus dem supermarkt ist man eben nie sicher, ob die nicht schon nen frostschaden hatte
leider ist grad die grüngelbe vermutlich "hinüber" - aber ich lass sie eh noch - halt weniger mit wasser betröpfeln
gieß- resp. düngerfehler mach ich sicher keine - seit ich zamioculcas "kultiviere" weiß ich mit rhizomen umzugehen - einmal die woche einen eierbecher voll wasser und alle 14 tage eine winzige spur dünger dazu ....
Original von dorisG
einmal die woche einen eierbecher voll wasser und alle 14 tage eine winzige spur dünger dazu ....
Huhu Doris,
pflegst Du so auch die Phals? Das ist so ein Mythos, der sich hartnäckig hält, daß ein Schnapsglas oder Eierbecher voll Wasser richtig ist... Leider wirklich nur ein Mythos, denn die Pflanze kann sich nur über das Substrat mit Feuchtigkeit versorgen und so ein "Schuss" reicht nicht aus, um genügend Versorgung zu bieten, da sich die Rindenstückchen nicht vollsaugen können.
Besser: den Topf bis zum Rand ins Wasser stellen (wenn die Wurzeln silbrig sind) und solange drinlassen, bis alle Wurzeln knackig grün ist. Dann erst wieder den Topf tauchen, wenn die Wurzeln wieder silbrig sind. So versorgst Du die Pflanze ideal.