Eine kleine Forumshistorie
Nun befindet sich dieses Forum bereits im 10. Jahr seiner Existenz und feiert - irgendwann in diesem Jahr - auch seinen 10. Geburtstag. Grund und Anlass genug, hier einmal einen (ganz) kleinen Abriss über die Geschichte des Boards zu vermitteln:
Im Jahre 2001 öffnete dieses Forum unter dem Namen „Orchidaeas Webmeeting“ seine Pforten – angehängt an einen Webring und zunächst auf einer simpleren Technik basierend. Mit dem Umstieg (ca. Mitte/Ende 2002) auf das jetzige Woltlab-Board und einhergehend mit zahlreichen Redesigns (u.a. angepasst an Jahreszeiten oder Festivitäten) mauserte sich das Forum zu einem der Treffpunkte einer Webmasterszene, die in dieser Form heute nicht mehr existiert.
An den Zeitgeist angelehnt - damals enthielt fast jedes Forum dieser Szene das Wort "Board" - wurde das Forum 2003 in „O-Board“ umbenannt ("O" wie Orchidaea). In den Folgejahren erlebte diese Plattform helle und dunkle Zeiten - und das sicherlich nicht nur im Design. Die Zahl der angemeldeten Mitglieder stieg zuweilen auf bis zu 140 Personen an, unterlag aber auch einer ständigen Fluktuation und teilweise enormen Schwankungen.
Irgendwann 2007 ging dann das Forum mitsamt seiner - mittlerweile nur noch recht kleinen - Mitgliederschar auf „Tauchstation“, und wurde für die Öffentlichkeit (nahezu) unsichtbar. Das „O-Board“ mutierte zum „U-Board“ ("U" wie Untergrund). Es ist dabei aber nicht abgesoffen, sondern es entwickelte sich ein kleine, harmonische Gesprächsrunde mit einem großen Themenspektrum. Mittlerweile sind wir ein Kreis guter Freunde geworden, die sich fast alle untereinander auch persönlich kennen.
Mit Jahresbeginn 2011 entschloss sich die Betreiberin, das Forum wieder der Allgemeinheit zugänglich zu machen. Der derzeitige Name „Rat-t-atouille“ ist ein selbstironisches Relikt aus einer Zeit, als böse Zungen das Board als „Rattennest“ bezeichneten. Wir verstehen den Titel - in Anlehnung an das bekannte Kochrezept - aber eher als einen Kessel Buntes . Und bunt soll es hier auch bleiben....
So wollen wir denn auch nach diesem kurzen Rückblick mit der Vergangenheit abschließen und uns der Gegenwart und Zukunft unserer Gemeinschaft widmen:
Ziel ist es, das Board in ruhigem Fahrwasser zu halten … ruhig aber lebendig: Es soll reger Meinungsaustausch in moderatem Umgangston stattfinden. Natürlich hoffen wir auch auf viele kreative Momente der Mitglieder: Interessante Textbeiträge wie z.B. eigen verfasste Geschichten und Gedichte sind ebenso gefragt wie Fotos und selbst gebastelte Grafiken uvam.
Jeder, der sich mit diesen Bestrebungen identifizieren und/oder dazu beitragen kann, ist herzlich eingeladen, sich hier als Mitglied zu registrieren.
In diesem Sinne
__________________ `♥´ -liche Grüsse von
Sylvie ... und tüss! ____________________________________________________________
Früher war ich unentschlossen - heute bin ich mir da nicht mehr so sicher.
|